Kommualwahl 2024 -  Unser Bürgermeisterkandidat
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,

ich engagiere mich seit längerer Zeit für ein menschliches Miteinander und die Entwicklung in unserem ländlichen Raum und denke: Jeder kann etwas tun!

Was Sie tun können? Sie entscheiden durch Ihre Stimmabgabe bei der diesjährigen Kommunalwahl über die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde Ummanz!

Deshalb bitte ich Sie, werden Sie aktiv, nutzen Sie Ihr Stimmrecht und wählen Sie die Kandidaten der WRU!

Näheres zu mir als Mensch, meinem Werdegang und was mich bewegt finden Sie auf dieser Seite.

Ihr Bürgermeisterkandidat
Dani Neubeck



Wer ich bin...
  • geboren am 14.02.1974 in Bergen auf Rügen
  • aufgewachsen auf der Insel Ummanz
  • Grundschule auf Ummanz
  • Polytechnische Oberschule in Gingst
  • Berufsausbildung mit Abitur zum Forstwirt in Bad Doberan
  • Studium & Aschluss Diplom-Forstingenieur an der Hochschule Eberswalde, Berufspädagogische Weiterbildung
  • Studium Holztechnik an der Hochschule Eberswalde (vier Gastsemester)


Berufliche Erfahrungen

  • Jugenddorf Ummanz mit Schwerpunkt Umweltpädagogik
  • Förster in Pansevitz (Waldwirtschaft/Jagd)
  • persönlicher Assistent im sozialen Bereich
  • Dozent an der Jagdschule Rügen
  • seit 2006 Friedwaldförster in Pansevitz
  • seit 2023 Forstliches Ingenieurbüro in Freiberuflichkeit

Ehrenamt
  •  seit 1998 Vorstandsmitglied in der Hegegemeinschaft Rot- und Damwild Rügen
  • seit 2014 Gemeindevertreter in der Gemeinde Ummanz
  • seit 2018 berufener Prüfer zur Abnahme der Jagdprüfung im Landkreis Vorpommern-Rügen
  • seit 2022 Vorsitzender der Hegegemeinschaft Rügen-Hiddensee

Hobbys
  • Holzarbeiten, Heimwerken, Gartengestaltung
  • Professioneller Umgang mit der Motorsäge im Wald
  • Tierfotografie/Tierbeobachtung
  • Kochen, Kunst & Jagd


Was mich bewegt...
  • Wiederherstellung einer sozialen Infrastruktur
  • Aufarbeiten der politisch unsauberen Vergangenheit
  • Schaffung eines sozialen Treffpunktes für alle Vereine, Gruppierungen, Einwohner
Wie wäre es mit einem echten Dorfgemeinschaftshaus für ALLE!?
  • Beteiligung aller Ortslagen am Gemeindeleben
  • aktives Vereinsleben, wo sich jeder nach seinen Fähigkeiten einbringen kann
  • Anliegen von Bürgern wieder ernst nehmen
  • "Alt und Jung" sollen voneinander lernen!
  • Beenden von "gefühlten" Abhängigkeiten und Vetternwirtschaft
  • bezahlbare Gemeindeentwicklung, bezahlbarer Wohnraum
  • der Landschaft angepasster sanfter Tourismus
  • aktive und mündige Gemeindevertretung 
  • Belebung der Ausschüsse mit kollegialer Arbeitsweise, denn...
     ...die Gemeinde gehört UNS allen und keinem allein!
    
                     Ideen-Austausch und sinnvolle Abwägung
                            sollten immer am Anfang stehen, 
                           dann folgt die faire Entscheidung, 
                             dann das nachhaltige Handeln!


Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde,

ich halte mich für keinen Politiker, bin ein ganz normaler
Einwohner unserer Gemeinde, wie jeder andere auch.

Ohne die hier lebenden Menschen gibt es kein Gemeindeleben,
keine Landwirtschaft, keinen Tourismus.

Ich denke, dass Mensch, Natur und Landschaft bei der
Gemeindeentwicklung im Vordergrund stehen sollten.

Wir sollten unsere "Ummanz-typische" Landschaft bewahren, 
denn sie ist unser Kapital auch für folgende Generationen.

Ohne eine Stimmenmehrheit können die Wählergruppen 
ihre Ziele nicht umsetzen.

Deshalb bitte ich Sie eindringlich, aktiv zu werden!
Geben Sie den hier lebenden Menschen und den 
folgenden Generationen eine Zukunft!

Bitte gehen Sie zur Wahl!
Unterstützen Sie die WRU!
                                                   Dani Neubeck



WRU-Bürgermeisterkandidatenflyer S.1