Über uns
Wie kann eine Gemeindeentwicklung zum Wohle der ganzen Gemeinde gelingen?
Wie kann die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gemeinde mit dem Erhalt der  Ursprünglichkeit unserer Heimatregion in Einklang gebracht werden?

Diese Fragen bewegen seit vielen Jahren Einwohner der Gemeinde Ummanz.
Aus zunächst lockeren Gesprächsrunden ging 2012 der Ummanzer Stammtisch hervor.
Offen für alle Interessierten tauschten sich die Teilnehmer über Themen wie die Tourismus-, Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung, Kommunikation, Kultur und Bildung sowie soziale Strukturen in der Gemeinde aus.

Um in der Gemeindevertetung Verantwortung übernehmen und die Interessen der Einwohner vertreten zu können, gründete sich 2014 die Wählergruppe Region Ummanz (WRU).
In zahlreichen Gesprächen mit Ummanzer Einwohnern erhielten die Mitglieder  positive Rückmeldungen und Zuspruch.
Daher kandidierten sechs Mitglieder bei der Kommunalwahl 2014. Drei Kandidaten konnten anschließend ihre Arbeit als Gemeindevertreter aufnehmen.

Bei der Kommunalwahl 2019 kandidierten 13 Mitglieder der WRU. Zwei Kandidaten setzten ihre Arbeit als Gemeindevertreter fort. 

Die Arbeit der WRU ist partei- und religionsunabhängig, bürgernah, sachbezogen und ortsverbunden.

In diesem Jahr kandidieren 12 Mitglieder der WRU bei der Kommunalwahl 2024.
Informationen zu unseren Kandidaten und Zielen finden Sie auf den folgenden Seiten.